Wilthen
Auch in Wilthen gibt es viel zu erleben, wie zum Beispiel das Stadtfest, der Radwandertag, der Oberlausitzer Hunderter oder der Adventsmarkt.
Das Wilthener Stadtfest
Das Wilthener Stadtfest findet aller 2. Jahre im Juni statt. Am 2. Wochenende des Monats läd Wilthen seine Besucher zu drei Tagen voller Stimmung und guter Laune ein. Für diesen Anlass wird ein großes Festzelt aufgestellt, in dem verschiedenste Künstler auftreten. An allen 3 Tagen wird Ihnen ein reichhaltiges Programm geboten. Auserdem werden Sie viele Stände, Los- und Schießbuden und auch aufregende Fahrgeschäfte auf dem Festgelände vorfinden. Am Sonntag findet das alljährliche Bettenrennen statt und nach dem Rennen wird die jähliche "Miss Bett" gekührt. |
![]() |
Der Radwandertag
Im September ist der Radwandertag ds Highlight für Hobbysportler. Die Strecken führen über ca. 30, 65 und 100 Kilometer durch die wunderbare Landschaft der Oberlausitz. Die Veranstalter sind das Zweiradhaus "Brade" Wilthen, "die Natur-Freunde Deutschlands" und die Ortsgruppe Wilthen e.V. |
![]() |
Der "Oberlausitzer Hunderter"
In jedem Jahr führt ein ereignis Hunderte Menschen nach Wilthen, der "Oberlausitzer Hunderter". Am 2. Oktoberwochenende treffen sich Wanderfreunde Aus ganz Deutschland und seinen Nachbarländern um gemeinsam die Natur der Oberlausitz zu bestaunen. Dieser internationale Wettkampf führt über viele verschiedene Distanzen, so das für jeden etwas dabei ist. Somit kann die Oberlausitz über 15, 25, 35, 42, 50 und 100 Kilometer erkundet werden. Auserdem gibt es eine geführte Wanderung über 7 Kilometer. Der Start- und Zielpunkt liegt an der Wanderhütte. |
![]() |
Der Adventsmarkt
Der Weihnachtsmann kommt nach Wilthen! Weihnachtliche Stimmung unter dem Tannenbaum können sie jedes Jahr am 3. Adventswochenende auf dem St.-Babara-Platz erleben. Viele Handwerker und Künstler stellen hier ihre Produkte aus. Auch für Verpflegung wird reichlich gesorgt. Von Lebkuchen bis Gebrannte Mandeln, von Bratwurst bis einer deftigen Soljanka, für jeden ist etwas dabei. Genießen sie auch heiße Getranke und die ortstypischen Liköre und Weinbrände. Für Stimmung sorgt ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Des weiteren erwartet Sie eine Krippenausstellung und Orgelkonzerte. |
![]() |